Magha Buja Tag - Magha Buja day - วันมาฆบูชา
Hier werden von den gläubigen Buddhisten Gabenspenden an die Mönche überreicht und die Mönchspredigt gehört.Der Termin liegt am Vollmondtag des dritten Mondmonats, so dass dieser Termin – jahresbedingt – zwischen der letzten Woche im Februar und der ersten Woche im März liegen kann. Der Name ist zusammengesetzt aus Makha (Pali: Name des dritten Mondmonats) und Bucha (Pali: verehren), Makha Bucha ist also ein Tag zur Verehrung des Buddha und seiner Lehre am Vollmondtag des dritten Monats. In der Überlieferung versammelten sich 1.250 Schüler des Buddha an diesem Tag spontan, um den Buddha predigen zu hören.Die Predigt
Der Buddha hielt an diesem Tag des Vollmonds des dritten Monats vor den versammelten Mönchen seine „Ovada-Patimokkha Gatha“, die Patimokkha-Ermahnungen.Songkran – thailändisches Neujahrfest - วันสงกรานต์
22. April (jedes Jahr)
Earth Day (Tag der Erde) - วันคุ้มครองโลก
Gemeinsame Meditation und Versammlung von 100.000 Mönchen in Wat Phra Dhammakaya, Thailand.Der Tag der Erde wird von allen Tempeln der Dhammakaya Organisation (weltweit), zusammen mit dem Dhammakaya Tempel in Thailand zelebriert.Der Tag der Erde wurde 1970 mit der Gründung der Organisation „Earth Day“ ins Leben gerufen, um die Menschen auf die Problematik Umweltverschmutzung und damit auf die Dringlichkeit des Umweltschutzes aufmerksam zu machen. Diese Veranstaltung findet jährlich am 22. April statt. Neben der Konfrontation mit Umweltzerstörung sind die Menschen heutzutage auch der Gewalt und Konflikten ausgesetzt, die oft zu Zivil- und internationalen Kriegen in vielen Ländern der Erde führen. Diese Konflikte können, neben dem großen menschlichen Leid, auch zu weiterer Umweltzerstörung führen. Infolgedessen haben viele Organisationen verschiedene Kampagnen für Frieden und Schutz des Planeten initiiert.Am Tag der Erde kommen die Mitglieder und Laien in den Dhammakaya Tempel um gemeinsam zu meditieren. Meditation versteht sich auch als die „Kultur des Friedens.“ Während der Meditation versucht der Meditierende den Stillstand der Gedanken zu erreichen. Meditierende schaffen in sich selbst inneren Frieden, dessen Welle sich ausweiten und in allen Richtungen strahlen kann. Die Strahlung der friedvollen Seele umarmt die Umwelt und schafft den Frieden. Deshalb sehen Buddhisten die Meditation als einen Weg zur Schaffung des Weltfriedens, die durch den inneren Frieden in jedem Menschen aller Welt machbar ist.Vesak - วันวิสาขบูชา
Das Vesakhfest erinnert an die Geburt, die Erleuchtung (Nirwana) und das vollkommene Verlöschen (Parinirvana) des BuddhaSiddhartha Gautama und damit seinen Austritt aus dem Kreislauf der Wiedergeburt (Samsara).Asarnha Puja (Kau Pansa) - วันอาสาฬหบูชา
Dieser Tag fällt auf den Vollmond im 8. Monat in der Mondzeitrechnung und ist der Beginn der 3-monatigen Regenzeit. In dieser Zeit bleiben die Mönche in ihren Klöstern. Es ist eine Zeit intensiver Meditation für Mönche, wie Laien. Es ist auch die Zeit, in der das Ordinationsprogramm abgehalten wird.Zeremonie der Kerzenspenden und Leuchten.Ordinationstraining - โครงการบรรพชาสามเณร
Das Ordinationsprogramm gibt den Teilnehmern Gelegenheit, den Buddhismus kennenzulernen bzw. ihre Kenntnisse zu vertiefen. Sie leben hier wie ein richtiger buddhistischer Novize und lernen die grundlegenden buddhistischen Lehren kennen. Während des Aufenthalts im Tempel haben sie genug Zeit, Eigenschaften wie Toleranz, Großzügigkeit und vor allem Geduld zu erlernen, bzw. zu kultivieren01.-13.07.2019 Ordinationsprogramm
07.07.2019 Ordinationstag
27. August (jedes Jahr)
10. September (jedes Jahr)
วันคล้ายวันละสังขารคุณยาอาจารย์
The anniversary of the passing of the founder of Wat Phra Dhammakaya Day
(Gedenktag des grossen Abtes, Phramongkolthepmuni, der Gründer der thailändischen Dhammakaya Meditation Schule im Jahr 1914)10. Oktober (jedes Jahr)
The 132 th Birthday Anniversary of Phramongkolthepmuni (Sodh Cantasaro) ครบรอบ 132 ปี พระมงคลเทพมุนี16. September (jedes Jahr)
Dhammakaya Master Day - วันครูวิชชาธรรมกาย
Gedenktag der Wiederentdeckung von Vijja Dhammakaya durch Phramongkolthepmuni, die Lehre des Buddhas, die für mehr als 2000 Jahren verloren gegangen war.
Kathina-Zeremonie - กฐินวัดพระธรรมกายไรน์แลนด์
Die traditionelle buddhistische Kathina-Zeremonie wird zum Vollmond, am Ende der Regenzeit begangen. Nach unserer Zeitrechnung ist das der Vollmond im Oktober oder November. Jedoch variieren die Termine der Feierlichkeiten. Die Kathina Zeremonie ist vor allem im Theravada-Buddhismus üblich. Das wesentliche dieser Zeremonie ist es, den Mönchen neue Roben zu spenden.Die Mitglieder und Laien nehmen an der Kathina-Zeremonie teil. Es beginnt mit dem Morgengebet und Lebensmittelspenden. Am Nachmittag wird gemeinsam meditiert. Als abschließende Zeremonie werden Roben an die Mönche gespendet.Zeremonie um 08.30-15.00 Uhr